Am 28.09.2024 fand unser jährliches Sportfest statt – ein Tag voller sportlicher Highlights, Gemeinschaft und Spaß! Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 64 Kindern und Jugendlichen war das Event in diesem Jahr ein großer Erfolg. Das zeigt, wie groß die Begeisterung für den Sport in unserem Verein ist.
Zu Beginn begrüßte Alexander Derichs, unser 1. Vorsitzender, die Anwesenden herzlich und würdigte insbesondere das Engagement von Veronika und Hans-Jakob Bläsen, die seit vielen Jahren das Herzstück unseres Vereinslebens sind. Ihr unermüdlicher Einsatz im Bereich des Turnens und ihre Arbeit im Vorstand haben Generationen unserer Mitglieder geprägt. In Anerkennung ihres Engagements erhielten sie dieses Jahr den Ehrenpreis für soziales Engagement des Kreises Düren. Besonders stolz sind wir auch auf ihre Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2024 – ein möglicher weiterer Meilenstein, der den beiden eine Einladung nach Berlin bringen könnte. Schön zu sehen war auch, dass ihre Kinder Lena, Johannes und Lukas Bläsen wieder die Wettkampfleitung für die Kinder übernommen haben und auch sonst dem Verein in unterschiedlicher Weise zur Seite stehen. Ebenfalls danken wir Moritz Schneider sowie unserem Übungsleiter, Fitness-Coach und Sportwart Josef Stockem für die Begleitung der Wettkämpfe.
Ein weiteres großes Dankeschön galt auch unseren Übungsleiterinnen Anika Schnell und Ida Kniepen, die zusammen mit Veronika das Kindertraining leiten und dafür sorgen, dass die Freude am Sport von klein auf vermittelt wird. Die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins sind die Zukunft, und es war für uns etwas ganz Besonderes, wie viele von ihnen nicht nur teilgenommen haben, sondern auch aktiv den Verein unterstützen.
Besonders erfreulich ist die enge Verbindung des Vereins zur Stadt und regionalen Institutionen. In diesem Zusammenhang möchten wir der Sparkasse und der Stadt Jülich ganz herzlich danken, die es uns ermöglicht haben, unsere Weitsprunganlage vollständig zu erneuern. Durch ihre großzügige Unterstützung konnten die Wettkämpfe in der Disziplin Weitsprung auf modernster Anlage stattfinden – eine enorme Bereicherung für unser Sportfest und für die zukünftigen Trainingseinheiten.
Wir durften zudem die Ortsvorsteher von Pattern und Mersch, Hans-Peter Schmitz und Gerd Wolff, bei uns begrüßen. Ein besonderer Dank gilt auch den beiden für den Obolus und ihre Unterstützung unserer jungen Athleten.
Die sportlichen Wettkämpfe standen an diesem Tag zwar im Mittelpunkt, aber der Spaß und das gemeinsame Miteinander waren genauso wichtig. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit großem Einsatz und Sportsgeist gezeigt, was sie können. Ein großer Dank gilt auch den vielen freiwilligen Helfern sowie dem Merscher SV, die dieses Fest mit ermöglicht haben.
Insgesamt war das Sportfest ein voller Erfolg, und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn wir wieder gemeinsam Sport treiben und feiern können. Bis dahin bleibt uns nur, allen Teilnehmenden nochmals herzlich zu gratulieren und zu sagen: Danke für diesen großartigen Tag!
Euer TV Pattern 1896 e. V.







